top of page
AutorenbildClaudia

Bärlauchkaviar







Das todsichere Rezept:


Bärlauchfrüchte | Salz | Olivenöl


Die Bärlauchfrüchte waschen und mit Küchenpapier trocknen.

Die Früchte von den Stengeln trennen. Am effizientesten geht das mit der Küchenschere. Bis oben in ein dicht verschliessbares Glas füllen und dabei schichtenweise mit etwas Salz bestreuen. Das Glas mit Öl auffüllen, sodass die Früchte gut bedeckt sind und verschliessen. Eine Woche lang täglich mit der Gabel umrühren. Schliesslich nochmals mit Öl überdecken und dicht verschliessen. Kühl und dunkel lagern. Ein Jahr haltbar.


Schmeckt zum Beispiel auf einem Crostini mit griechischem Joghurt.







Wozu der Aufwand?

Erstens ist es eine tolle Möglichkeit den Bärlauchgeschmack für eine Jahr zu konservieren und zweitens habe ich so immer etwas besonderes für einen Apero oder eine kleine Mahlzeit bereit!





Wie kam's zu dem Rezept?


Seit langem lege ich Kräuter in Öl ein um daraus Pasten zuzubereiten. So auch Bärlauchblätter. Ich wusste schon, dass man aus den Früchten ebenfalls eine Paste zubereiten kann. Ich beschloss die Früchte nicht klein zu hacken sondern ganz zu verarbeiten. Natürlich suchte ich auch im Internet ob diese Methode bekannt ist. Das ist sie. Es gibt Leute die legen ohne Salz ein und andere die die Früchte erst blanchieren. Beides habe ich noch nicht versucht. (Aber es steht ganz oben auf der Liste)

Den Bärlauchkaviar mache ich nun schon zum zweiten Mal. Vom Ansatz vom letzten Jahr ist nur noch ein Döschen übrig. Die Früchte sind teilweise dunkel geworden. Das Alter hat auch dem Geschmack gutgetan. Es gibt Lebensmittel die reifen müsse





293 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Brennesselchips

Kräuterstangen

2 Comments


Peter Hauf
Peter Hauf
May 20, 2024

Guten Tag, Claudia!

Ich freue mich sehr, auf Deinen schönen und "sehr-zu-mir-affinen" Blog gekommen zu sein (Küchenkräuter/ Kräuterpasten/ DIY- Weine (Obst- und Beerenweine, seit ein paar Jahren, bei mir)/ Kochen und Backen als So-viel-wie-möglich-Selbstversorger (mit einem eigenen Küchengärtchen inclusive des dazugehörigen Vorratskellerchens in der Nähe der geografischen Mitte Bayerns)/ usw.!

Eingegeben in die Suchmaschine hatte ich, meiner Vorstellung bzw. Formulierung der anliegenden Aufgabe entsprechend, "Bärlauchkaviar" - und, zackpeng, wurde glatt hier fündig... entsprechend muss ich in meine obige Affinitätsliste jetzt noch den in Wirklichkeit sehr noblen Begriff Phantasie einsetzen...

Vielen lieben Dank und

all the best

-p

Like
Claudia
Claudia
May 20, 2024
Replying to

Danke Peter! Freut mich natürlich!

Like
bottom of page