top of page
AutorenbildClaudia

Das Weideröschen




Lateinischer Name

Epilobium angustifolium


Familie

Nachtkerzengewächse


Sammelzeit

Juni bis August


Fundort in der Natur

Auf Waldlichtungen, Alpen und sonstigen nährstoffreichen Böden bis über 2000m.


Erkennungsmerkmale

Schmale, lange und spitze Blätter (ähnlich Weidenblättern) an einem bis 1,5m hohen Stängel. Die rosa Blütenstände sind fast halb so hoch wie die ganze Pflanze.



Sammeln

Ich sammle die jungen Triebe sobald sie ungefähr 15cm aus der Erde ragen. Ich sammle auch die Blätter und Blüten sobald die Pflanze gross ist.



Verwendung


Ich verwende die Sprossen als Gemüse, die Blüten als Dekoration für Salate oder gedämpft als Gemüse und fermentiere die Blätter zu einem sehr wohlschmeckenden Tee.









17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Brennesselchips

Kräuterstangen

Comments


bottom of page