top of page
AutorenbildClaudia

Wilde-Wiesenblüte Sirup

Aktualisiert: 20. Feb. 2021


Rezept für einen farblich besonderen Sirup aus Wiesensalbeiblüten
Wilde-Wiesenblüte Sirup

Das todsichere Rezept:


1 300ml Glas mit Schraubverschluss gefüllt mit Wiesensalbeiblüten | Wasser | ca.250 g Zucker | 1 Prise Salz | 0.5 dl Kirsch

Die an einem sonnigen Tag gesammelten Wiesensalbeiblüten waschen und ins Glas geben. 0.5 dl Kirsch, 1 Prise Salz und einen Teelöffel Zucker dazugeben. Das Glas mit Wasser auffüllen und verschrauben. Vier Tage im Dunkeln stehen lassen, aber einmal täglich schütteln. Dann den Inhalt des Glases durch ein Sieb in einen Topf geben welcher idealerweise bereits tariert auf einer Waage steht. Die Blüten auspressen und wegschmeissen. Soviel Zucker zur Flüssigkeit geben wie diese wiegt. Kurz aufkochen und in eine saubere heiss ausgespülte Flasche geben. (Ergibt ca. 500 ml )


Wozu der Aufwand?


Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich das bei dieser Farbe irgendjemand fragt. Das ist doch der Hingucker. Und obendrein schmeckt er ausgesprochen gut. Je nach Geschmack gibt man vielleicht noch etwas Zitrone dazu. Man kann ihn auch zur Dekoration von Nachspeisen verwenden. Wie schön sieht eine Vanilleglace plötzlich aus wenn sie durch einen solchen Sirup und vielleicht noch einige Blüten aufgepeppt wird!


Wie kam's zu dem Rezept?


Im Frühsommer im Unterengadin leuchtet der Salbei aus den Wiesen hervor. Manchmal sind es einzelne Pflänzchen die gedeihen, aber zwischendurch sind es ganze Flächen die da violett erstrahlen. Ich hatte schon versucht Stiefmütterchen zu verkochen, aber das Ergebnis war himmeltraurig. Die duftenden violetten Stiefmütterchen ergaben einen Sirup der zwar farblich sehr hübsch war, aber leider geschmacklich ziemlich an Gras erinnerte. Nun ruht er im Keller. Vielleicht wird ja noch was draus.

Nun wollte ich dasselbe mit dem Salbei versuchen. Das Internet zeigt, dass dies vor mir schon andere versucht haben und Erfolg hatten. Die Chancen standen also gut. Und siehe da; das Ergebnis ist berauschend. Wer hätte gedacht, dass der strenge Salbei so einen fruchtigen Sirup ergibt?




27 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Rose Wyy

HAFERCOOKIES

Hafermilch

Comments


bottom of page