top of page

Giersch

Autorenbild: ClaudiaClaudia



Lateinischer Name

Aegopodium podagraria


Familie

Doldenblütler


Sammelzeit

März bis September


Fundort in der Natur

Gedeiht auf stickstoffreichen Böden. Häufig in Gärten in schattigfeuchten Gebüschen und Wäldern.


Standort für Auspflanzung im Garten

Ich pflanzen den Giersch in grosse Blumentöpfe, da er sonst die Tendenz hat wild zu wuchern.


Erkennungsmerkmale

Die Blüten ähneln giftigen Doldenblütern. Wenn man aber die dreierregel berücksichtigt, kann man den Giersch gut erkennen. Er hat einen dreieckigen Stiel und jeweils drei Blätter an drei Stielen die wiederum zusammenhängen.


Sammeln

Ich sammle durch‘s ganze Jahr Blätter für Salate.


Vermehrung für den eigenen Garten

Aus einem grossen Gierschfeld kann man problemlos eine Pflanzen ausgraben und zuhause in einen Blumentopf setzen. Sie vermehren sich da zügig.


Aufbewahren

Man kann den Giersch mit Öl zu einer Paste verarbeiten.


Verwendung

Am besten frisch und jung als Salat.

Comments


bottom of page